Die Finanzbuchhaltung deckt alle Anforderungen an ein modernes Buchhaltungssystem ab. Ein hoher Automatisierungsgrad unterstützt bei der täglichen Arbeit. GoBD, Elster und EU-Meldungen sind eine Selbstverständlichkeit.
Mehr Transparenz im Unternehmen bietet die ausgefeilte Kostenrechnung der Sage 100. Kostenstellen, Kostenträger und Kostenarten bieten jederzeit einen aktuellen Überblick über die einzelnen Unternehmensbereiche.
Ob im Debitoren- oder Kreditorenbereich – die offene Postenverwaltung zeigt jederzeit den Stand der Forderungen und Verbindlichkeiten. Automatisiertes Mahnwesen sowie Lastschrift oder Zahlungen sind Standard.
Von der Anlagenverwaltung bis hin zum Anlagespiegel, automatische Ermittlung der Abschreibung sowie der Verbuchung auf Konten und Kostenstellen/Kostenträger - die Anlagenbuchhaltung stellt das ideale Werkzeug zur Verwaltung des Anlagevermögens dar.
SEPA-Lastschriften, SEPA-Überweisungen aber auch Auslandszahlungsverkehr - die Sage 100 bietet für alle Anforderungen das passende Werkzeug.
Leistungs- und aussagefähige Reports und Analysefunktionen runden das Leistungsspektrum der Sage 100 ab, von der Bilanz/GuV/BWA über Liquiditätsplanung bis hin zu betriebswirtschaftlichen Kennzahlen.